Hans Müller GmbH Bauunternehmen

Unser Versprechen

Erfahrung & Kompetenz seit 1933

Eine Nahaufnahme von Werkzeugen und Bauplänen auf einem Tisch

Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Barrierefreiheitserklärung gilt für den Webauftritt unter: www.hansmuellerbau.de

Die Hans Müller GmbH Bauunternehmen ist bemüht ihre Webseite, soweit es ihr möglich ist, barrierearm zugänglich zu machen.

Rechtsgrundlage bilden das Behindertengleichstellungsgesetz (kurz: BGG) und das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (kurz: BFSG) als Umsetzung des European Accessibility Act nach Norm EN 301 549.

Maßgebend für die Sicherstellung der Barrierefreiheit sind international geltende Richtlinien für den barrierefreien Zugang zu Webinhalten. Hierzu gehören die Web Content Accessibility Guidelines (WCAG 2.1) auf Konformitätsstufe AA, welche im W3C Recommendation (Web Standard) veröffentlicht wurden, weiterhin auch Kriterien der europäischen Norm EN 301 549 sowie die BITV 2.0 (Barrierefreie Informationstechnik-Verordnung).

Aktueller Stand & mangelnde Barrierefreiheit aufgrund unverhältnismäßiger Belastung

Stand der Erstellung

Diese Erklärung wurde zuletzt am 01.07.2025 erstellt bzw. überprüft.

Die Webseite www.hansmuellerbau.de ist zum aktuellen Zeitpunkt aufgrund unverhältnismäßiger Belastung nach § 2 Absatz 3 BfWebG in Verbindung mit Richtlinie (EU) 2016/2102, Artikel 5 und Erwägungsgrund 39 nach oben genannten Richtlinien nicht vollständig barrierefrei.

Nicht barrierefreie Inhalte bzw. Teilbereiche

  • Leichte Sprache
    Texte und sonstige Webseiteninhalte können nicht alle in gesonderter, leicht verständlicher Sprache bereitgestellt werden.
  • Linktitel
    Einige Links haben keine separate Linkbeschreibung. Das Linkziel ergibt sich jeweils aus dem Kontext.
  • Grafische Elemente sowie Bild-/ Video-/ Audio-Inhalte
    Visuelle Objekte sind nur zum Teil barrierefrei – einige sind nicht mit einem Alternativtext bzw. Untertiteln oder Audiobeschreibungen versehen. Insbesondere Icons und Logos, welche im SVG-Format in das HTML eingebunden sind verfügen aus technischen Gründen nicht über Alternativtexte.
  • Interaktive und unwesentliche Elemente
    Elemente wie Bildergalerien, Akkordeon-Reiter, Slide-Funktionen oder rein dekorative Gestaltungselemente sind nur teilweise barrierefrei nutzbar.
  • PDF- und sonstige Dokumente
    Dokumente (z.B. PDF), welche über die Webseite bereitgestellt bzw. erstellt werden, sind nicht barrierefrei. Sie sind u. a. nicht in gut lesbarer Standardschrift verfügbar, nicht mit Lesezeichen oder ggf. auch nicht mit Alternativtexten für Bilder versehen.
  • Drittanbieter-Dienste
    für integrierte Dienste von externen Anbietern (z.B. Module, Scripte, Kartendienste) wird die Barrierefreiheit nicht oder nur teilweise gewährleistet.
  • Bedienbarkeit per Tastaturbefehl
    Die Tastaturbedienung ist in bestimmten Bereichen nur eingeschränkt möglich. Nicht alle Tools und Funktionen der Webseite lassen sich per Tastaturbefehl auswählen.
  • Kontakt- bzw. Onlineformulare
    Fehlende Angaben oder fehlerhaft ausgefüllte Felder in Formularen werden durch optische Hervorhebung gekennzeichnet. Nach Absenden von Onlineformularen wird eine Erfolgsmeldung angezeigt. Diese Statusmeldung ist für assistive (Screenreader-)Technologien nicht immer verfügbar.

Wir arbeiten daran, diese Mängel zu beheben und bitten um Verständnis, falls es in der Zwischenzeit zu Einschränkungen der barrierefreien Nutzung der Webseite kommt.

Feedback und Kontakt

Sollten Ihnen gravierende Mängel der Barrierefreiheit unserer Webseite auffallen, melden Sie uns die Barriere bitte per E-Mail an info@hansmuellerbau.de oder direkt über folgenden Link:

Barriere melden

Wir sind stets bemüht, mitgeteilte Mängel zu beseitigen oder Ihnen schnellstmöglich nicht barrierefrei zugängliche Informationen in barrierefreier Form zur Verfügung zu stellen.

Durchsetzungsverfahren

Falls Sie der Ansicht sind, durch eine unzureichende barrierefreie Gestaltung unserer Webseite benachteiligt zu sein, können Sie sich an die Durchsetzungsstelle für barrierefreie Informationstechnik wenden:

Schlichtungsstelle nach dem Behindertengleichstellungsgesetz (BGG)
bei dem Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen

Mauerstraße 53

10117 Berlin

Telefon: 030 185 272 805

E-Mail: info@schlichtungsstelle-bgg.de

Internet: www.schlichtungsstelle-bgg.de